Senf mit Piment d'Espelette 105 g - Edmond Fallot
• klassischer Dijon-Senf • verfeinert mit Püree von Piment d'Espelette • zum Verfeinern von Fleischgerichten, Marinaden und Saucen • paßt auch sehr gut zu Fleischfondue
Ein herrlich scharfer, würziger Senf verfeinert mit Püree von Piment d'Espelette!
Der Fallot Senf hat seinen festen Platz in der Top-Gastronomie und wird von vielen Sterne-Köchen der Welt verwendet. Setzen Sie neue Akzente in Ihrer Küche und verfeinern Sie mit dieser Senfspezialität Fleischgerichte, Marinaden und Saucen oder servieren Sie ihn zum Fleischfondue. Die Schärfe des Piment d'Espelette ist zwar direkt, besitzt aber auch eine schöne Fruchtigkeit.
Inhalt: 105 g
Hersteller: Edmond Fallot
Artikel-ID | 3645 |
Zustand | Neu |
Hersteller | La Moutarderie Edmond Fallot, 16 Rue de la Chouette, 21000 Dijon |
Herstellungsland | Frankreich |
Inhalt | 105 Gramm |
Gewicht | 250 g |
Informationen zu den Inhaltsstoffen, Zutaten oder Materialzusammensetzung
Zutaten: Wasser, Senfkörner, Weißwein, (enthält SULFITE ), Püree von Chili von Espelette 16%, (Chili, Weissweinessig, Salz), Essig, Salz, Antioxidationsmittel: E224, Säurungsmittel: E330, Gewürze. Senfessenz
Angaben zu den Nährstoffen (durchschnittliche Werte pro 100 g / 100 ml)
Kalorien (kcal) | 137 |
Kalorien (kJ) | 568 |
Fett | 9,8 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 3 g |
- davon Zucker | 3 g |
Eiweiß | 6 g |
Salz | 5,6 g |
Informationen zu Allergenen
Senfkörner, Sulfite
Hersteller
La Moutarderie Edmond Fallot, 16 Rue de la Chouette, 21000 Dijon
Informationen zum Hersteller
Fallot ist seit 1840 ein unabhängiges Familienunternehmen in Burgund, welches sich noch in seinem ursprünglichen Gebäude unweit der Hospices de Beaune befindet. Das Unternehmen ETABLISSEMENTS FALLOT bereitet noch immer den Senf nach einem Rezept zu, dessen Geheimnis über mehrere Generationen hinweg bestens gehütet wurde. Die Körner werden mit Hilfe von Mühlsteinen gemahlen, so dass die Masse ihren aromatischen Geschmack behält. Die Senfmühle verzichtet auf jegliche Extravaganz. Oberste Priorität ist es, die traditionellen Produkte und Aromen des kulinarischen Erbes des Burgund (Dijon-Senf, körniger Moutarde à l´ancienne) hervorzuheben und typisch regionale Geschmacksassoziationen zu kreieren. Das Unternehmen La Moutarderie Fallot beschäftigt mehr als 20 Mitarbeiter und produziert etwa zwei Prozent des französischen Senfs.
Informationen zum Herstellungsverfahren
Herstellungsverfahren. Das Verfahren für die Herstellung von Senf läßt sich in sechs Schritte unterteilen. 1. Das Reinigen: Die Körner werden gereinigt und Gras, Parasiten und Fremdkörper werden entfernt . 2. Die Dosierung: Die Körner werden gewogen und in die Kessel zum Wässern geleitet. 3. Das Wässern: Die sauberen Körner werden nun in Wannen zum Wässern gebracht (Essig, Wasser, Salz). Ziel diesen Schritts ist es, die Trennung von Schale und Innerem zu erleichtern. 4. Das Sieben: Das ist die Trennung von Innerem und Samenhaut. Der Brei wird in große Edelstahlzylinder mit winzigen Löchern geleitet. Dieser Schritt entfällt bei der Herstellung von "Moutarde à l´ancienne". 5. Das Zerkleinern: Bei Fallot erfolgt das Zerkleinern auf traditionelle Art mit Steinmühlen. So verhindert man ein Erwärmen des Senfbreis und es bleiben alle geschmacklichen Egenschaften erhalten. 6. Die Aufbewahrung : Die Masse wird in Kessel gebracht, wo sie für mehrere Stunden verbleibt. Sie verliert so ihre Bitterkeit und durch eine natürliche chemische Reaktion setzt sich die Senfessenz frei.
Ähnliche Artikel